Party: KARL MERKATZ & THE BRASS BROS.
Main page > KiK-Kulturverein Kunst im Keller Ried > KARL MERKATZ & THE BRASS BROS.
Upcoming: 0
Date: 20.03.2015 20:00
Address: Hartwagnerstr. 14, Ried im Innkreis, Austria | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
KARL MERKATZ
& THE BRASS BROS.
„Das Lächeln am Fuße der Leiter”
LESUNG & MUSIK
Freitag, 20. März, 20:00 Uhr
Ein Großer seines Fachs, Karl Merkatz, den eine leidenschaftliche Liebe zum zeitgenössischen Circus verbindet, wird aus Henry Millers Erzählung „Das Lächeln am Fuße der Leiter“ lesen; drei junge Musiker, das Bläsertrio The Brass Bros., werden ihn dabei musikalisch begleiten. Henry Millers Geschichte, die 1948 erschienen ist, handelt von einem Clown, der mehr will, als die Menschen nur zum Lachen zu bringen, er will den Menschen zur Glückseligkeit verhelfen. Bei seinen Darbietungen verausgabt er sich bis zur Ekstase. Eines Abends fällt er nach der Vorstellung in Trance und wacht erst in seiner Garderobe wieder auf. Der Clown flieht aus der Welt, die er kannte… Henry Miller (1891 – 1980), zeigt sich in dieser Erzählung von einer ganz anderen Seite, es ist ein völlig untypischer Text für diesen Autor, dessen Romane wie „Wendekreis des Krebses“ lange als reine Pornografie verteufelt wurden. Er überrascht mit einer bezaubernden Geschichte, mit der er sich selbst ein Denkmal gesetzt hat.
Der Schauspieler Karl Merkatz wirkte in mehr als 250 Film- und Fernsehrollen mit. Neben „Der Bockerer“, sowie die bereits zum Kult avancierte Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“, mit der Merkatz als Mundl das Bild vom lauten, aufbegehrenden Randbezirks-Wiener prägte, zählen zu seinen bekanntesten Arbeiten. Zu den Film- und Fernsehengagements gesellen sich mehr als 150 Theaterrollen.
Die drei jungen musikalischen Ausnahmetalente, Lorenz Widauer und Raphael Pouget spielen Trompete, Paul Widauer Saxophon, feiern als The Brass Bros. seit 2008 große Erfolge und begeisterten u.a. beim Europafest Saalfelden, im Kunsthaus Nexus und bei Jazz & The City.
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Thalia Ried
Eintritt: 18,-€